Libanon: Berühmt für die antiken Städte Byblos und Baalbek Der Libanon, offiziell die Libanesische Republik, ist ein kleines Land im Nahen Osten, das eine Schlüsselrolle in der Geschichte und Kultur der Region spielt. Trotz seiner relativ geringen Größe ist der Libanon ein Land von großer historischer Bedeutung, das in der Antike als ein Knotenpunkt für Handel, Kultur und religiöse Entwicklung fungierte. Besonders hervorzuheben sind die antiken Städte Byblos und Baalbek, die weltweit für ihre historischen Relikte und ihre Bedeutung in der Geschichte bekannt sind. Geografie und Bevölkerung Der Libanon liegt im westlichen Asien und grenzt im Norden und Osten an Syrien, im Süden an Israel und im Westen an das Mittelmeer. Mit einer Fläche von etwa 10.452 Quadratkilometern gehört der Libanon zu den kleineren Staaten im Nahen Osten. Trotz der geringen Größe hat der Libanon eine hohe Bevölkerungsdichte, mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt des Libanon ist Beirut, eine pulsi...
Jordanien: Heimat der Felsenstadt Petra – Eine historische und wissenschaftliche Betrachtung Jordanien ist ein faszinierendes Land im Nahen Osten, das nicht nur geografisch, sondern auch historisch von großer Bedeutung ist. Als Heimat der legendären Felsenstadt Petra gehört Jordanien zu den ältesten Kulturlandschaften der Welt. Petra, die ehemalige Hauptstadt des Nabatäerreiches, zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten und ist als Weltkulturerbe anerkannt. Neben Petra gibt es in Jordanien eine Vielzahl weiterer geschichtsträchtiger Orte, die die lange und reiche Geschichte des Landes widerspiegeln. 1. Geografie und Klima Jordanien liegt im Herzen des Nahen Ostens und grenzt im Norden an Syrien, im Osten an Irak, im Süden an Saudi-Arabien und im Westen an Israel und Palästina. Das Land umfasst eine Fläche von rund 89.000 Quadratkilometern und ist größtenteils von Wüstengebieten und Bergen geprägt. Die Hauptstadt Amman, im Nordwesten des Landes gelegen, ist das politisch...